
Wir lieben es, Kleider mit Gürtel zu kombinieren. Diese Styling-Ideen schauen wir uns im Frühling 2025 bei den Styling-Profis ab
Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem
Icon gekennzeichnet.
Mehr
Das Kleid und der Gürtel können im Frühling 2025 zu den allerbesten Freunden werden. Wie das gehen soll? Schauen wir uns bei den Mode-Profis ab. Denn sie schaffen es, jedes Kleid mit dem richtigen Gürtel noch besser aussehen zu lassen. Und das Beste? Alle Styling-Ideen können wir direkt nachshoppen:
Kleider mit Gürtel tragen: Die 3 schönsten Styling-Ideen im Frühling 2025
1. Kleider mit integriertem Gürtel
Am einfachsten funktioniert der Trend wohl, wenn man ein Kleid bestellt, in das bereits ein Taillengürtel eingearbeitet ist. Meistens sind das schwingende, elegante Businesskleider oder Sommerkleider. Der Gürtel kommt im selben Material oder Farbton wie das Kleid daher und fügt sich mühelos in den Look ein. Der Gürtel ist hier Teil des Designs und formt das Kleid in die finale Silhouette, die sich die Designer*innen gewünscht haben. Sieht immer toll und elegant aus! Hier das schöne Kleid bei H&M bestellen!
Kleider mit integriertem Gürtel
© Getty Images/Edward Berthelot
Wickelkleid
2. Lange Kleider mit Gürtel unterteilen
Bei den Mode-Profis wird der Taillengürtel auch eingesetzt, um langen Kleidern mehr Form zu geben und sie optisch zu unterteilen in Oberteil und Unterteil. Das gibt den schönen, langen Kleidern mehr Kontrast und macht das Design deutlich spannender für das Auge. Damit der Look harmonisch wirkt, ist es wichtig, einen schmalen Taillengürtel zu wählen. Zu hellen Kleidern gerne einen dunklen Gürtel wählen und eine dunkle Tasche oder passende, dunkle Schuhe dazu kombinieren. Das passende Kleid hier bei Bonprix bestellen!
Lange Kleider mit Gürtel unterteilen
© Getty Images/Raimonda Kulikauskiene
Strickkleid aus Bouclé von Bonprix
3. Weite Kleider mit Gürtel definieren
Weite, fließende Kleider lieben wir vor allem im Sommer, weil sie so herrlich leicht und luftig sind. Doch besonders schmeichelnd wirken die meistens nichts. Was hier hilft, ist ebenfalls ein Taillengürtel. In diesem Fall wird er dazu benutzt, um das weite Kleid zu definieren. Dabei wird der Stoff in der Taille gerafft und die Figur akzentuiert. So entsteht auch hier eine moderne, schöne Silhouette. Hier ein ähnliches Kleid bei Bonprix bestellen!
Weite Kleider mit Gürtel definieren
© Getty Images/Christian Vierig
Strand Musselin Tunika